Palazzo Pitti, der Palast in dem die Medici Großherzöge für mehr als 200 Jahre lebten, versetzt uns in eine andere Welt. Ihr Agt-Guide begleitet Sie in die monumentalen Säle, die berühmte Galleria Palatina und Sie lernen das Hofzeremoniell und die Alltagsgepflogenheiten dieser Familie kennen.
Ihr Spezialisierter Agt- Guide erzählt Ihnen, wie man im Winter heizte, wo die Familie im Sommer lebte, was auf dem Speiseplan stand, wo sich die Schlafräume befanden und wie sie die Freizeit im monumentalen Garten verbrachten. Der Garten war eine wahre Vorratskammer an Obst, Gemüse und Wild. Diese Reise in die Geschichte bringt Ihnen einige der wichtigsten Persönlichkeiten von Florenz näher, mit all ihren Stärken und Schwächen, ihren Geheimnissen, dem Ruhm und der Melancholie des Endes der Dynastie. Weniger Palazzo Pitti ist einer der größten Paläste der Stadt und beherbergt im Inneren sechs Museen. Darum sind Sie am Besten in Begleitung eines fachkundigen Experten, wie dem Agt-Guide unterwegs, der in der Lage ist, Ihnen alle Meisterwerke und Kunstschätze zu zeigen und zum Leben zu erwecken.
– Im ersten Stock befindet sich in den Prunkräumen der Familie Medici die Galleria Palatina, eine majestätische und faszinierende Gemäldesammlung. Die mit Fresken und herrlichen Stuckarbeiten dekorierten Säle beherbergen Werke von Raffael, Tizian, Rubens, Van Dyck und viele weitere Meister. Im Anschluss kommen Sie zu den Königlichen Apartments, vom Königshaus Savoyen mit Möbelstücken und Kunstwerken aus der Zeit des XVI-IXX Jhtd. ausgestattet.
– Im zweiten Stock befindet sich die Galleria dell’Arte Moderna, mit einer Sammlung aus dem Zeitraum zwischen dem späten 18. und Beginn des 20. Jhdt. Von großem Interesse ist die Sammlung der Macchiaioli Maler.
– Das Schatzhaus der Großherzöge (vormals Silbermuseum) befindet sich im Erdgeschoss in den Sommergemächern der Medici. Mit eindrucksvollen Fresken szenisch bemalt, anlässlich der Hochzeit zwischen Großherzog Ferdinand II und Vittoria della Rovere. Sie sehen unter anderem kostbare Vasen aus Halbedelsteinen, Kameen, Bergkristallgefäße, Bernstein, Elfenbein, Schmuck und den Salzburger Schatz der Silberteller, und weiters die Sammlung an chinesischem und japanischem Porzellan.
– Das Kostüm Museum ist das erste Museum Italiens, das der Geschichte der Mode gewidmet wurde. Die äußert empfindlichen Ausstellungsobjekte der über 6000 Kleider variieren regelmäßig.
– Das Porzellan Museum befindet sich in der Palazzina del Cavalliere, einem Palast aus dem XVIII Jhdt., am höchsten Punkt des Boboligartens gelegen. Die Ausstellung beinhaltet Beispiele der bedeutendsten Porzellanmanufakturen; wie zum Beispiel aus Meissen, Capodimonte, Ginori-Doccia und Limoges.
– Der Boboligarten, der bedeutendste italienische Garten, wurde von der Familie Medici als ideale Fortsetzung und Gesamteinheit mit dem Palast geschaffen und zieht sich über eine Fläche von 4,5 Hektar. Zwischen Statuen, seltenen Pflanzen, Grotten, Brunnen und Teichen bieten sich einmalige Blicke über die Stadt.
AGT Florenz bietet spezielle Lösungen für verschiedene Arten des Tourismus an; sei es in der Vorbereitung von Touren für Schulklassen oder für Besucher mit speziellen Behinderungen. Für diese Art von Touren bitten wir Sie, direkt mit uns Kontakt aufzunehmen, um gemeinsam die bestmögliche Lösung für Sie zu finden.