Das Museum von San Marco befindet sich im Klosterkomplex der Dominikaner von San Marco. Im Auftrag von Cosimo den Alten im 15. Jhdt. von Michelozzo neugestaltet, erhält es heute noch die reinen Linien der Renaissancearchitektur. In den kleinen Zellen der Mönche hat der Klosterbruder und Maler Beato Angelico in Fresken Szenen aus dem Neuen Testament dargestellt. Im Erdgeschoß gibt es einen Beato Angelico gewidmeten Raum, in dem zahlreiche seiner Tafelbilder ausgestellt sind. Ebenfalls von Michelozzo stammt die beeindruckende Bibliothek, die mit Manuskripten klassischer Texte ausgestattet war und von den führenden Gelehrten der damaligen Zeit frequentiert wurde. Im Erdgeschoß ist ein letztes Abendmahl von Domenico Ghirlandaio zu bewundern. Michelozzo erbaute für Cosimo den Alten auch dessen Familienpalast, den Palazzo Medici (heute genannt Palazzo Medici Riccardi), der der Prototyp aller Renaissancepaläste wurde. Im Inneren kann man die Privatkapelle der Familie Medici bewundern, die völlig mit Fresken ausgeschmückt wurde, die den Zug der Heiligen der Könige darstellen. Als die Familie Riccardi den Palast im 17. Jhdt. kaufte, ließ sie auch ein wunderschönes barockes, für Florenz eher unübliches Deckenfresko von Luca Giordano malen.
AGT Florenz bietet spezielle Lösungen für verschiedene Arten des Tourismus an; sei es in der Vorbereitung von Touren für Schulklassen oder für Besucher mit speziellen Behinderungen. Für diese Art von Touren bitten wir Sie, direkt mit uns Kontakt aufzunehmen, um gemeinsam die bestmögliche Lösung für Sie zu finden.